Inklusionsprojekt: Flashmob "Weddings Dance" am Linzer Hauptplatz
inklusionsprojekt-flashmob-quotweddings-dancequot-am-linzer-hauptplatzFünf Schülerinnen der Schule für Sozialbetreuungsberufe in Gallneukirchen haben sich zum Abschluss ihrer Diplomausbildung einen Kindheitstraum verwirklicht, mit vielen anderen öffentlich zu tanzen. Sie stellten ein Inklusionsprojekt auf die Beine gestellt, dass am Samstag, 26.3. um 15:00 Uhr in einem Tanz Flashmob mit dem Titel "Wedding Dance" das Grand-Finale fand. Getanzt wurde Seite an Seite - beeinträchtigt oder nicht.
Die Inszenierung trug den Titel "Wedding Dance". Im Mittelpunkt stand ein Pärchen, das heiraten möchte. Gemeinsam mit dem Linzer Tanzstudio "Style in Motion" wurde drei Monate lang getanzt, geprobt und einstudiert. Es entstand eine richtige Gemeinschaft und Freundschaften. Eine großes Dankeschön für die professionelle Unterstützung ergeht an das Linzer Tanzstudio "Style in Motion".
Hier geht´s zum Interview mit der Projektgruppe und zum Video.

Bauernhöfisches Gedächtnistraining
bauernhöfisches-gedächtnistrainingNina Leitner hat sich bei ihrem Fachprojekt für die Besucher*innen des Tageszentrums Dornach-Auhof ein besonderes Gedächtnistraining einfallen lassen. Der Besuch eines Bauernhofs war aufgrund der geltenden Corona-Regelung nicht möglich. Also brachte Nina fast 100 Jahre alte bäuerliche Gegenstände mit ins Tageszentrum, darunter ein Jägersitz, Sicheln für Kinder und Erwachsene und eine intakte Fuchsfalle. Viele Besucher*innen konnten sich an den Verwendungszweck der Gegenstände erinnert und führten diesen sogar vor. Die Arbeit mit den Materialien wurde durch Begriffsassoziationen, Bildkarten und eine Quatschgeschichte abgerundet. Die Besucher*innen tauchten mit vollem Elan in diese vergangene Zeit ein.
