ReferentenInnen

Institutionen aufgepasst! Winter is coming! — Menschen mit Behinderung erobern das Social Web.
Anhand seiner persönlichen Biografie skizziert Martin Habacher einige Wohnformen für Menschen mit Behinderung und wie sich diese in den letzten 20 Jahren verändert haben. Anschließend stellt er Ihnen mabacher vor. mabacher ist nicht nur die Online-Identität von Martin Habacher, sondern auch der Name seines Unternehmens. Beendet wird der Vortrag mit einem Ausblick auf die bevorstehende Revolution: Emanzipation von Menschen mit Behinderung durch das Social Web. „Nichts über uns — ohne uns!“ bekommt neuen Rückenwind! Winter is coming…
Zur Person:

Die Zukunft der Arbeit
Die Auswirkungen der Digitalisierung werden noch diskutiert – sicher ist, dass sich vieles verändern wird. Der hohe Stellenwert der Arbeit wird auch in Zukunft erhalten bleiben. Bildung und Lernen ist „Arbeits-Lebens-wichtig“ – doch auch „ohne“ muss es Möglichkeiten geben.
Zur Person:

Who Cares? - Die Zukunft von Sorgen, Betreuen, Pflegen, Unterstützen und Begleiten.
Wer sorgt sich? Wer kümmert sich? Die Care-Arbeit ist ein viel zu wenig gewürdigter und beachteter Teil gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Entwicklung. Sorge tragen und Sorge teilen – das ist die Kraft all derer, die im Sozialbereich mit Menschen arbeiten. Die Zukunft bringt, was auch schon die Vergangenheit angerissen hat: ein anderes Spiel der Kräfte zwischen Autonomie und Fürsorge, zwischen Individuum und Gemeinschaft, zwischen Ohnmacht und Mitbestimmung, zwischen Wert und Würde.
Zur Person:

Wie wollen wir morgen leben? Raumplanung als Schrittmacher inklusiver Gesellschaften inklusive Arbeit
Der wirkliche Grund zu bauen ist, Lebensraum für Menschen zu schaffen – für alle Menschen. Wolfgang Frey, sieht die entscheidende Rolle der Architektur darin, Impulse und Möglichkeiten für die BewohnerInnen zu schaffen. Wie kann Archi-tektur dazu beitragen, dass Menschen mit individuellen Bedürfnissen, unterschiedlicher Herkunft und Orientierung sich gemeinsam wohl fühlen und sich mit ihrem Lebensraum identifizieren können? Wolfgang Frey stellt Lösungsansätze vor.
Zur Person: