Kreatives Arbeiten mit älteren Menschen

Jaiteh Fatoumata absolvierte die Ausbildung zur Fach-Sozialbetreuerin Altenarbeit an der Schule für Sozialbetreuungsberufe Gallneukirchen. Bei ihrem Praktikum in einem Seniorenhaus entdeckte sie bei einem sich im starken Rückzug befindenden älteren Bewohner dessen Liebe zur Malerei.

Herr H. war von starken Lähmungen betroffen und in Begriff sich sehr stark von seiner Umwelt zurückzuziehen. Frau Jaiteh entdeckte im biografischen Hintergrund, dass Herr H. früher als Zeichenlehrer tätig war und die Malerei liebte. Sie überlegte sich, wie sie ihm das Malen von Bildern wieder ermöglichen könnte. Verschiedene Methoden wurden ausprobiert bis sich schließlich zeigte, dass ein Ankleben des Pinsels am Zeigefinger die beste Lösung war. 

 

Die Freude bei Herrn H. war groß, erweckte seine Lehrerrolle zu neuem Leben und motivierte ihn, neue Bilder zu malen. Frau Jaiteh lernte durch dieses Projekt selbst viel dazu und eine weitere Bewohnerin des Hauses begeisterte sich für die kreative Tätigkeit.

 

Die Anregungen durch Fatoumata Jaiteh werden von anderen Mitarbeitern weitergeführt und bewirken, dass Herr H. nun regelmäßig Bilder malt. Er hat sich zum Ziel gesetzt hat, wieder nach Hause zu kommen, wenn er 50 Bilder fertiggestellt hat.

 

Mit diesem Projekt veranschaulichte Frau Jaiteh, dass das Aufgreifen von Interessen und Motiven die Situation einer resignativen Selbstaufgabe in ein würdevolles und glückliches Weiterleben umwandeln kann.

Teaser in neuem Tab

Nein