
Zahlreiche Menschen mit Migrationshintergrund wünschen sich eine langfristige Eingliederung in den österreichischen Arbeitsmarkt.
Parallel dazu sind Sozial-Organisationen auf der Suche nach neuen Mitarbeiter:innen.
Zukunft.Pflege verbindet die Wünsche von Migrant:innen und Organisationen und erleichtert den Einstieg in einen Pflege- und Betreuungsberuf. Durch gezielte Ausbildungsvorbereitung soll Menschen mit Migrationshintergrund eine entsprechende Berufsqualifikation ermöglicht werden.
Die vorbereitenden und begleitenden Maßnahmen umfassen
- Ausbildungs- und Berufsinformation zu den Bereichen Fach-Sozialbetreuung Altenarbeit & Behindertenarbeit, Heimhilfe und Pflege(fach)-Assistenz
- Ausbildungsvorbereitung in Form von Deutsch- und EDV-Kursen, Praktika und individuellen Maßnahmen
- Fachliche Unterstützung und Einzelcoaching, wie Kommunikation mit der Schule, Kinderbetreuung etc.
Mehr Informationen erhalten Sie unter Tel. 0662 6385 51102 oder per Mail an agnes.schmatzberger@diakoniewerk.at.
Alle Unterstützungsangebote und Kurse sind für die Teilnehmer*innen kostenlos. Gefördert wird das Projekt Zukunft.Pflege vom Land Salzburg.