Feierliche Eröffnung der Wohnanlage Pregarten/Sandleiten
Die neue Wohneinrichtung im Pregartner Stadtteil Sandleiten bietet zwölf Menschen mit Behinderung – vorwiegend im Autismus-Spektrum - ein neues Zuhause. Am Mittwoch, 29. Mai 2019, wurde das Haus feierlich eröffnet.
Theater Malaria begeisterte bei der „Langen Nacht der Kirchen“
Österreichweit fand am Freitagabend die diesjährige „Lange Nacht der Kirchen“ statt. Mit einem rund 400 Stunden dauernden Abendprogramm lockte die 15. Lange Nacht der Kirchen Interessierte auf die Straßen und auch in Linz war die Vielfalt des Programms kaum zu übertreffen.
Ziemlich beste Nachbarn
Für mehr Gemeinschaft, weniger Anonymität und sozialen Zusammenhalt!
Maibaumfest Bad Zell
Auf ein ausgelassenes Maibaumfest folgten die Bewohner des Hauses für Senioren in Bad Zell dem Brauch des Maibaumstehlens. Ende gut - alles gut!
Das Diakoniefest: Ein Fest für die ganze Familie!
Das Diakoniefest ist ein Fest der Begegnung: seit 145 Jahren lädt es Menschen ein, einander am Christi Himmelfahrts-Tag zu treffen, gemeinsam zu feiern und ein buntes Programm zu genießen.
"Wenn die Wörter davonfliegen": Kinder begegnen Menschen mit Demenz
Kinder begegnen Menschen mit Demenz offener und unvoreingenommener als Erwachsene. Diese Qualität macht sich das Projekt „Demenzfreundliche Stadt Graz“ zunutze, denn das Projekt braucht noch ein Logo und einen Titel.
25 Jahre Diakoniewerk Salzburg
Mit einer Handvoll MitarbeiterInnen im Haus für Senioren startete das Diakoniewerk 1994 mit der Seniorenbetreuung in Salzburg. 25 Jahre später ist es ein Sozialunternehmen mit über 30 Dienstleistungen, 380 MitarbeiterInnen aus 22 Nationen sowie über 500 Freiwilligen. Neue Projekte sind bereits in Planung.
Eine Kooperation, die sitzt!
Ein interessanter Arbeitsauftrag beschäftigt derzeit die MitarbeiterInnen in Schladming
Folkmar Alzner mit dem Silbernen Ehrenzeichen des Landes OÖ. ausgezeichnet
Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer überreichte diese Woche Auszeichnungen an verdiente Persönlichkeiten des Landes Oberösterreich.
Mobile Pflege - „Dahoam möcht i bleibm“
Arbeiten in der mobilen Pflege bedeutet dort zu arbeiten, wo du zuhause bist. Im Rahmen einer Info-Tour durch ganz Oberösterreich wird derzeit die Mobile Pflege als Arbeitsbereich vorgestellt.
Tag der Pflege: Was den Pflegebedürftigen gut tut, nützt auch den Pflegekräften
Strategie gegen Fachkräftemangel in der Pflege anlässlich des internationalen Tages der Pflege (12. Mai) gefordert
Gleichstellung von Menschen mit Behinderung
Am 5. Mai, dem Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung, wird jedes Jahr darauf aufmerksam gemacht, dass diese nach wie vor oft im alltäglichen Leben mit Benachteiligungen konfrontiert sind. Das Diakoniewerk will an diesem Tag auf die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung hinweisen.